![]() Um weitere Bilder zu sehen, bitte das Bild anklicken. (5 Bilder) | Fahrzeugdaten
Verwendung Fahrzeug für Brandeinsätze und kleinere techn. Hilfeleistungen. Insbesondere beim Aufbau einer "langen Wegestrecke" sehr hilfreich. Besonderheiten Fahrgestell - 3 Rundumkennleuchten, Frontblitzer, FIAMM-Presslufthorn Fahrgastraum - Navigationsgerät mit Hydrantenkarte - diverse Funkgeräte - Warnwesten - Spanngurte - Verteiler G1 - TS 8/8 - 3 Saugleitungen - Standrohr G2 - Kettensäge mit Zubehör - Stromerzeuger - 2 Kabeltrommeln á 50m - Beleuchtungssatz mit Stativ G3 - 2x CM-Strahlrohr - diverse Armaturen zur Wasserentnahme - Verteiler - Kupplungs- und Hydrantenschlüssel - Handwerkzeug - Feuerwehraxt - B-Rollschläuche G4: - Mehrzweckleinen - Verkehrsleitkegel - Tauchpumpe TP4/1 - Tauchpumpe TP2/1 - ABC-Pulverlöscher - Schlauchbrücken GR: - 1000m B-Schlauch in Buchten (während der Fahrt verlegbar) - Besen, Schaufeln Gefahrene Einsätze 2023 |